Impulstage


Feiertag für Mutter Erde

Gemeinsam mit dir wollen wir am 23. Juli ab 15 Uhr wieder unserer Mutter Erde danken!
Dieser Tag ist uns ganz besonders wichtig. Es gibt so viele Feiertage nur für unser wertvollstes Gut, unsere Erde, gibt es keinen. Bei Recherchen sind wir dann auf den 23. Juli gestoßen, an dem sie in manchen Ländern bereits gefeiert wird. Wir haben uns gedacht, da hängen wir uns dran und feiern mit. Je mehr gleichzeitig an unsere Lebensgrundlage denken, ihr danken und sie feiern desto höher ist die Energie an diesem Tag und desto intensiver spürt sie es und freut sich darüber - da bin ich mir sicher!
Es ist schon unglaublich, wie wir teilweise mit ihr umgehen. Dabei würde es uns ohne sie gar nicht geben. Deshalb:

DANKE - DANKE - DANKE

Hier nun unser Programm für diesen Tag:

15 UHR: Kräuter mit allen Sinnen genießen
Bei dieses Workshop machen wir eine kleine Reise durch das Reich der Kräuter, indem wir die unterschiedlichen Sinne ganz bewusst ansprechen und dich dadurch ins Hier und Jetzt holen. Ein kleines Geschenk an dich, eine kleine Auszeit aus dem hecktischen Alltag, die du ganz einfach daheim nachmachen kannst, indem du ganz bewusst durch deinen Garten gehst und dich dem Duft, der Schönheit, dem Geschmack usw. deiner Pflanzen hingibst.

16 UHR: Wintergemüse - Austausch 
Warum reden wir jetzt schon übers Wintergemüse?
Weil jetzt schon die ersten Pflanzerl wie Grünkohl und  Kohlsprossen gesetzt werden müssen, damit du sie den Winter über ernten kannst. Aber welches Gemüse geht sonst noch? Und wie musst du es pflegen? Das alles erfährst du bei diesem Austausch. Außerdem sind wir gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Wintergemüse, was du ansetzt und wie es dir damit geht!

17 UHR Baumpflanzung 
Bäume sind für uns überlebensnotwendig, deshalb setzen wir symbolisch dafür gemeinsam einen Baum. 
Außerdem wollen sie wieder bewusst gesehen und beachtet werden damit sie uns das bieten können was wir zum Leben brauchen.

18 UHR grillen am Lagerfeuer mit buntem Buffet
Gemeinsam zusammensitzen, ins Feuer schauen, gut essen, sich unterhalten und den Abend genießen das geht am besten rund ums Feuer, nicht wahr! Wenn du willst, kannst du gerne etwas zu unserem bunten Buffet beisteuern - je mehr, desto genussvoller!

20 UHR Agnihotra + Zeremonie
Abschließen werden wir den Abend mit dem Agnihotra, einer vedischen Feuerzeremonie die unser Umfeld und uns reinigt. Wenn du hast, bring deine Utensilien gerne mit, je mehr Feuer, desto kraftvoller ist die Energie und desto heilvoller für uns und unsere Mutter Erde! Wenn du Agnihotra noch nicht kennst und es kennenlernen willst, wir erzählen an diesem Abend darüber wie und wann es durchgeführt wird und was es bewirkt.

Komm vorbei und verbringe mit uns diesen schönen Nachmittag!

Wir freuen uns auf dich, bis bald!

PS: weitere Tipps findest du regelmäßig auf unserem facebook- und Instagrammkanal oder auf youtube

23. Juli 2025
ab 15 UHR

aktueller Flyer print

Green activity

Du kannst uns auch für eine Gruppe buchen: Themen findest du bei unseren GREEN ACTIVITIES

 

Korbflechtkurse Obstkorb/Gartenschmuck

18. 07. 2025
9 -17 UHR
€ 90

Du flechtest deinen eigenen Obstkorb oder einen Gartenschmuck

Anmeldung bis 1.7.2025 weil die Weiden rechtszeitig eingeweicht werden müssen

mehr info + activities anmelden 03117/2442

Mietparadies

Miete selbst ein Stück Gartenparadies für einen Kindergeburtstag, ein Outdoor-Seminar, oder einen Natur-Workshop. Wir vermieten nicht nur unseren Generationenwald, sondern auch das Tipi, die Genusswerkstatt mit Seminarküche und den Raum der Begegnung.

Mehr zum Mietparadies 
Mehr Veranstaltungen 

25. 03. 2025
bis 21. 10. 2025
die Uhrzeit ist jedes mal anders

Agnihotrazeremonie

mit allen die es interessiert

mehr info

27. 06. 2025
bis 31. 08. 2025
19Uhr

Bibliolog trifft Picknickdecke

mit Gabriele Kraxner-Zach, Elke Kapper, Elisabeth Aumüller

mehr info

Gartenpflanzen

Öffnungszeiten bis Ende November
Mo - Fr von 9 - 12 & 14 - 17 Uhr
Sa 9 - 12 Uhr

nimm dir ruhig
einen Pflanzenschatz
mit nach Hause

Wir sind auch eine fast ganz normale Gärtnerei (seit über 10 Jahren arbeiten wir chemiefrei) mit jeder Menge nachhaltig gepflegter winterharter Gartenpflanzen zum Mitnehmen. Für naturnahe Gärtnerlein gibts auch natürliche Pflanzenpflegemittel, wie die effektiven Mikroorganismen, Bronzewerkzeug, Fachbücher und schöne Produkte regionaler Partnerbetriebe.
Regelmäßige Tipps von uns findest du auf unserem facebook-Kanal oder auf youtube!

ZUM SORTIMENT