
Die Farben des Herbstes
Der Herbst ist für uns eine besonders schöne Zeit im Jahreslauf. Allein wenn sich jetzt die Blätter der Bäume färben, bekommt die Natur ein ganz anders Gesicht. Selbst die Sonne meint man, hat ein noch intensiveres Licht und wenn dieses noch in den herbstlichen Blätterwald scheint, verspürt man – ob man will oder nicht – Ehrfurcht vor der Großartigkeit unserer Natur.
Wir Menschen haben nun die Möglichkeit, uns diese Farben auch in unseren Garten zu holen und uns Bäume und Sträucher pflanzen, die eine besonders schöne Herbstfärbung haben.
Ich denke hier zum Beispiel an den Amberbaum ( Liquidambar) – ein eher kleinwüchsiger Baum mit glänzend grünen Blättern über dem Sommer. Diese färben sich bereits ab mitte August dunkelrot und bis in den Spätherbst hinein färben sie sich orange bis goldgelb.
Oder wenn man den Korkflügelspindelstrauch (Euonymus alatus) im Herbst von weitem betrachtet, meint man, er steht in voller Blüte. Dabei sind es nur seine knallrot gefärbten Blätter die diesen Wirbel verursachen.
Einen strauchartigen Baum möchte ich noch unbedingt erwähnen, der neben seiner herrlichen orange-gelben Herbstfärbung noch dazu ganz besonders duftet. Es ist dies der Lebkuchenbaum (Cercidiphyllum) und wie der Name schon sagt, riecht es in seiner Umgebung tatsächlich nach Lebkuchen, zu der Zeit, wenn die Blätter sich verfärben.
Schau vorbei und lass dich inspirieren!
Bis Ende November haben wir noch ganz normal geöffnet, danach gehen wir in die Winterruhe.
Wir werden aber Freitags von 9-12 und 14-17 Uhr für euch da sein (außer in den Ferien) bzw. auf gut Glück oder nach telefonischer vereinbarung unter 03117/2442


Destillierkurs
15-19 Uhr
€ 65
Destillation – „das wilde Herz der Pflanze“
Eine lebendige Konzentration von Naturstoffen im Wasser gelöst

Miete selbst ein Stück Gartenparadies für einen Kindergeburtstag, ein Outdoor-Seminar, oder einen Natur-Workshop. Wir vermieten nicht nur unseren Generationenwald, sondern auch das Tipi, die Genusswerkstatt mit Seminarküche und den Raum der Begegnung.

erkunde unsere SCHATZKARTE

entdecke die
WALDGÄRTNEREI
auf eigene Faust
ganzjährig frei begehbar
mit vielen Gestaltungsideen

Öffnungszeiten von 1. März bis 30. November
Mo - Fr von 9 - 12 & 14 - 17 Uhr
Sa von 9 - 12 Uhr
nimm dir ruhig
einen Pflanzenschatz
mit nach Hause
Wir sind auch eine fast ganz normale Gärtnerei (seit über 10 Jahren arbeiten wir chemiefrei) mit jeder Menge nachhaltig gepflegter winterharter Gartenpflanzen zum Mitnehmen. Für naturnahe Gärtnerlein gibts auch natürliche Pflanzenpflegemittel, wie die effektiven Mikroorganismen, Bronzewerkzeug, Fachbücher und schöne Produkte regionaler Partnerbetriebe.
